Training

Trainingszeiten:

Achtung, die Strecke ist nur geöffnet, wenn ein Streckendienst eingetragen ist.


Mittwoch 14 – 19 Uhr (*18 Uhr)
Freitag 14 – 19 Uhr (*18 Uhr)
Samstag 9 – 12 & 14 – 18 Uhr
Sonn- & Feiertag 9 – 12 Uhr

*Winterzeiten gültig von Oktober bis März

Trainingsgebühren:

Tickets sind ausschließlich online buchbar

Motorräder bis 65 ccm    6,00€
Motorräder ab 80 ccm    16,00€
*Gespanne / Quads   30,00€
*nur mittwochs möglich

Um ein Ticket zu buchen ist eine einmalige Registrierung notwendig. Bitte denkt an euren Haftungsverzicht. Dieser muss ausgefüllt mitgebracht werden.

Der Streckendienst kann sowohl von Mitglieder-/innen als auch von Gastfahrer-/innen übernommen werden.

Alle Infos zu den Aufgaben des Streckendienstes findet Ihr ↧↧↧.

Willkommen beim MSC-Albertshofen!

Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast! Unser Ziel ist es, allen Motorsportbegeisterten – ob Anfänger oder Profi, Groß oder Klein – eine sichere und gut gepflegte Trainingsmöglichkeit zu bieten. Damit dein Training auf unseren Strecken reibungslos und sicher abläuft, bitten wir dich, die folgenden Regeln sorgfältig zu lesen und einzuhalten.

Wichtige Regeln & Hinweise

Allgemeine Sicherheitsbestimmungen:

✅ Die Nutzung der Trainingsstrecke erfolgt auf eigene Gefahr.

✅ Jeder Fahrer trägt die volle zivil- und strafrechtliche Verantwortung für durch ihn oder sein Fahrzeug verursachte Schäden.

✅ Besucher dürfen sich nur im Zuschauerbereich aufhalten.

✅ Das Überqueren der Strecke während des Trainings ist strengstens untersagt. Eltern haften für ihre Kinder.

✅ Mit dem Betreten der Strecke verzichten alle Personen auf jegliche Schadensersatzansprüche gegenüber dem MSC-Albertshofen e.V. im ADAC.

Buchung & Anmeldung:

📌 Nur mit gültigem Ticket kannst du am Training teilnehmen! Das Ticket kannst du über unsere Homepage buchen.

📌 QR-Code-Scan vor Streckeneinfahrt: Melde dich hierfür beim Streckendienst.

📌 Gastfahrer müssen zusätzlich einen Haftungsverzicht unterschrieben beim Streckendienst abgeben.

Regeln zur Nutzung der Strecke:

🚧 Parken: Der Parkplatz befindet sich unter der Autobahnbrücke – Motor aus unter der Brücke!

⛺ Übernachtung: Wildes Campieren ist nicht erlaubt. Wir können das Übernachten auf dem Parkplatz oder in Streckennähe nicht genehmigen.

🛑 Null-Promille-Grenze! Alkohol und Motorsport vertragen sich nicht.

🦺 Schutzbekleidung ist Pflicht: Helm, Brille, Handschuhe, Stiefel und Protektoren müssen getragen werden.

🛢 Umwelt beachten: Dein Fahrzeug muss auf einer undurchlässigen Unterlage stehen und darf nur auf dem Tankplatz betankt werden.

Lärmschutz & Fahrbetrieb:

🔊 Achte darauf, dass dein Fahrzeug den aktuellen Lärmvorschriften entspricht!  

✔ Maximal erlaubte Lautstärke:

– 2-Takt-Motorräder: **96 dB(A)**

– 4-Takt-Motorräder: **94 dB(A)**

🚫 Kein Starten oder Fahren des Fahrzeugs unter der Autobahnbrücke oder außerhalb des Streckengeländes!

🏁 Maximale Fahrerzahl:

Motocross-Strecke:18 Fahrer gleichzeitig

Kinderstrecke: 4 Fahrer gleichzeitig

Fairness & Rücksichtnahme:

👀 Sicherheitsabstand einhalten: Achte besonders auf Anfänger und Kinder!

⚠ Trainingsgruppen-Einteilung: Falls nötig, teilen wir die Fahrer in Gruppen auf, um die Sicherheit zu gewährleisten.

🕑 Pausenzeiten beachten: Sie sind festgelegt – nutze sie zum Durchschnaufen und für nette Gespräche!

Sauberkeit & Ordnung:

🗑 Hinterlasse keinen Müll! Nimm bitte alle deine Abfälle und Gegenstände wieder mit nach Hause.

👮‍♂️ Den Anweisungen des Streckendienstes ist Folge zu leisten! Verstöße gegen die Vorschriften können zum Trainingsausschluss führen.

🚨 Wichtig: Das widerrechtliche Nutzen der Strecke außerhalb der Trainingszeiten ist verboten und wird zur Anzeige gebracht!

Wir wünschen dir ein sicheres und erfolgreiches Training!

MSC-Albertshofen e.V. im ADAC

  • Um den Streckendienst zu übernehmen, musst du über einen Account bei uns verfügen. (Registrierung link) – wichtig nach der Registrierung die E-Mail bestätigen.
  • Damit wir dich (einmalig) für den Streckendienst freischalten können, kontaktiere uns bitte per WhatsApp. (link zum WhatsApp Account) oder per Telefon (link zur Kontaktseite)
  • Nach der Freischaltung kannst du dich in den Streckendienstplan eintragen.
  • Wenn du als Gastfahrer den Streckendienst übernimmst, schenken wir dir die Trainingsgebühr an diesem Tag. (gilt nur für Fahrer ab 18 Jahren)
  • Du kannst dich am Samstag gerne auch nur einen halben Tag als Streckendienst eintragen.
  • Am Mittwoch & Freitag ist es möglich, den Beginn der Trainingszeit nach hinten zu verschieben. (Beispiel 15:00 -19:00Uhr) Das Ende der Trainingszeiten muss jedoch eingehalten werden.

 

 

Vielen Dank, dass du den Streckendienst übernimmst.

Das wichtigste haben wir hier kurz für dich zusammengefasst

  • Sei bitte 15 Minuten vor der Streckenöffnung an der Strecke. Sollte dir etwas dazwischenkommen, melde dich bitte so früh wie möglich unter folgender Nummer 016092251400.
  • Scanne das Ticket der Fahrer mit einem QR – Code Reader – der einmalige Code der vor dem ersten abscannen eingegeben werden muss, wird dir per E-Mail nach Eintragung in den Streckendienstplan zugesendet.
  • Kontrolliere die Haftungsverzichte der Gastfahrer. (Mitglieder haben bereits einen Haftungsverzicht bei uns abgegeben – du siehst in der App beim Abscannen, wer Mitglied und wer Gastfahrer ist)
  • Wirf die Haftungsverzichte an der Strecke in den dafür vorgesehenen Briefkasten.
  • Achte darauf, dass jedes Motorrad auf einer Umweltmatte platziert ist.
  • Betankung nur möglich mit Schnelltankkanister.
  • Sollte es zu einer Staubentwicklung kommen, schalte die Bewässerungsanlage ein. WICHTIG!! Max. für bis zu 3 Minuten.
  • Sperre die Toilette auf. (Infos hierzu findest du in der Bestätigungsmail, nachdem du dich in den Streckendienstplan eingetragen hast)
  • Achte streng darauf, dass niemand unter der Brücke sein Motorrad startet – das Starten sowie Fahren unter der Autobahn ist strengstens verboten!!!!!!!
  • Auf der Kinderstrecke dürfen max. 4 Fahrer und auf der großen Strecke max. 18 Fahrer gleichzeitig trainieren.
Schön, dass du dich für eine Mitgliedschaft bei uns im Verein interessierst. Hier die wichtigsten Infos in Kürze:
  • Bei Eintritt in den Verein fällt eine einmalige Gebühr von 110€ an.
  • Der Jahresbeitrag für eine aktive Mitgliedschaft beträgt 75€.
  • (Kinder können bis zum 18. Lebensjahr mitaufgenommen werden, wenn sie aktiv am Training teilnehmen).
  • Der Jahresbeitrag für eine passive Mitgliedschaft beträgt 15€
Eine Passivmitgliedschaft schließt die Streckennutzung aus.  
Hier
findest du den Mitgliedsantrag.
Füge bitte dem Antrag einen ausgefüllten Haftungsversicht bei. Die beiden Unterlagen sendest du bitte per Post an die Adresse des MSC-Albertshofen. Anträge per Email können nicht bearbeitet werden. Die Kündigung der Mitgliedschaft muss ebenso per Post bis spätestens zum 30. September erfolgen.

#Motocross #Life